Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Dornburg-Camburg ⮕ Thüringen

Burg Hanstein Modelleisenbahn in Wiehe Dornburger Schlösser Rennsteig im Thüringer Wald

Ausflugsziele für ganz Thüringen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Dornburg-Camburg, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Dornburg-Camburg eintragen

Hier kann es hingehen:

Eckartsburg
Einst gehörte die Burg zu den bedeutendsten Befestigungen der Thüringer Landgrafen. Sie steht auf einem Bergrücken und vor ihr befindet sich ein Freizeitpark mit Miniaturburgen.
Rudelsburg
Die mittelalterliche Burg auf einem Felsen über der Saale ist bereits seit fast 200 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel sowie ein Treffpunkt von Studentenverbindungen.
Burg Saaleck
Auch die benachbarte Burg der Rudelsburg ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Sie steht ebenfalls auf einem Felsen und hat zwei auffällige Bergfriede.
Saline Bad Kösen
Durch sein hölzernes Kunstgestänge, das die Wasserkraft auf einen Berg übertrug, und durch sein riesiges Gradierwerk stellt die Saline ein einmaliges technisches Denkmal dar.
Stadtmuseum im Romanischen Haus
In Bad Kösen steht eines der ältesten erhaltenen Häuser Deutschlands. Es beherbergt das Stadtmuseum und eine Ausstellung über Käthe Kruse, die in Bad Kösen ihre weltberühmten Puppen fertigte.
Landesschule Pforta
Die aus einem Zisterzienserkloster entstandene Schule bildet ein einmaliges architektonisches Ensemble. Als Knabenschule gehörte sie einst zu den bedeutendsten Bildungseinrichtungen Deutschlands.
Wasserburg Kapellendorf
Gut erhaltene mittelalterliche Burg mit hohen Mauern, Schalentürmen und Wassergraben, die einst ein Symbol der Macht der Stadt Erfurt war.
Wielandgut Oßmannstedt
Auf dem Gutshof mit Garten hatte sich einst der berühmte Schriftsteller Christoph Martin Wieland seinen Wohnsitz eingerichtet.
Wasserburg Schkölen
Die Ruine einer mittelalterlichen Burg mit Zugbrücke kann in der Stadt Schkölen zusammen mit dem Burgmuseum besichtigt werden.
Jena
Eine sowohl historisch geprägte als auch sehr moderne Stadt in Thüringen mit einem Mix aus alten Baudenkmälern und extravaganten Geschäftshäusern. Wahrzeichen ist der Jentower, der auch als Uniturm und scherzhaft als Keksrolle bezeichnet wird.
Botanischer Garten in Jena
Eine große grüne Oase im Stadtzentrum von Jena, in der Goethe einst seine botanischen Studien betrieb.
Saalehorizontale Jena
Rund um Jena führt ein 91 Kilometer langer Wanderweg durch eine felsige Berglandschaft mit tollen Aussichtspunkten und durch stille Seitentäler. Die in mehreren Etappen erwanderbare Strecke wurde 2023 sogar zu Deutschlands schönstem Wanderweg gewählt.
Jenaer Planetarium
Das von der Firma Carl Zeiss Jena entwickelte älteste Planetarium der Welt.
Inspektorhaus im Botanischen Garten Jena
Goethegedenkstätte in einer im italienischen Landhausstil erbauten Villa, in der Goethe bei seinen Aufenthalten in Jena wohnte.
Stadtmuseum Jena: Alte Göhre
Ausstellungen zur Jenaer Geschichte und eine Sammlung von alter und moderner Kunst sowie ein Literaturmuseum im Romantikerhaus.
Optisches Museum Jena
Zahlreiche optische Geräte zeigen die Geschichte der Entwicklung der Optik vom Mittelalter bis zur Neuzeit.
Phyletisches Museum Jena
Eine Ausstellung über die stammesgeschichtliche Entwicklung der Organismen mit zahlreichen Beispielen.
Schott Museum Jena
Ausstellung von Produkten der Schottwerke in der ehemaligen Villa von Otto Schott, dem Gründer der Schott Glaswerke.
Schillers Gartenhaus in Jena
Schillergedenkstätte im ehemaligen Gartenhaus von Friedrich Schiller.
Ernst Haeckel Museum Jena
Das ehemalige Wohnhaus des bedeutenden Verfechters der Darwinschen Entwicklungslehre mit dem Nachlass Ernst Haeckels.
Keramikmuseum Bürgel
Blau mit weißen Punkten: Eine Ausstellung zur Geschichte der typischen und unverwechselbaren Keramik in Bürgel.

Weitere Tipps für Dornburg-Camburg:

  • Schloss Marienthal - Das aus einem Zisterzienser Nonnenkloster entstandene Schloss wird heute als Hotel genutzt. Informationen unter www.schloss-marienthal.de.
  • Freizeitparks in Eckartsberga - Unmittelbar vor der Eckartsburg gibt es gleich mehrere kleine Freizeitparks, die besonders bei Kindern sehr beliebt sind. Informationen unter Freizeitparks Eckartsberga.
  • Saline Bad Sulza - Zu besichtigen sind die umfangreichsten noch erhaltenen salinetechnischen Anlagen Deutschlands. Informationen unter www.bad-sulza.de in der Rubrik Sehenswürdigkeiten.
  • Toskana Therme in Bad Sulza - Im Solebad schweben kann man in der Toskana Therme von Bad Sulza in einem Bad aus Klang, Farbe und Licht. Informationen unter Toskana Therme Bad Sulza.
  • Schloss und Auerworldpalast in Auerstedt - Ein Schloss mit Kutschenmuseum und ein großer lebender Palast aus Weidenruten. Informationen unter www.auerworld.de. Hier gibt es auch das Orakel der Zukunft.
  • bulabana Freizeitbad in Naumburg - Badevergnügen und gleichzeitig pure Entspannung verspricht das Sport- und Freizeitpark in seinen Innen- und Außenbereichen. Informationen unter www.bulabana-naumburg.de.
  • Tierpark Bad Kösen - Von heimischen Haus- und Wildtieren bis hin zu Affen, Bären, Papageien, Lamas und Aplakas zeigt die kleine zoologische Einrichtung Tiere aus aller Welt. Der Tierpark ist ein beliebtes Ausflugsziel im Burgenlandkreis. Informationen unter www.tierpark-badkoesen.de.
  • Kunsthaus Avantgarde in Apolda - Wechselnde Ausstellungen zum Thema moderne Kunst in einer ehemaligen Fabrikantenvilla. Informationen unter www.kunsthausapolda.de.
  • Galaxsea in Jena - Das Erlebnisbad bietet Badespaß und Wellness für Groß und Klein. Informationen unter www.galaxsea-jena.de.
  • Imaginata in Jena (Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen) - Rund einhundert große, begehbare Experimente für die Sinne werden in diesen spannenden Museum gezeigt. Informationen unter www.imaginata.de.
  • Urania Volkssternwarte Jena - Zu Gast bei Sonnen- und Sternenbeobachtungen in einer vereinseigenen Sternwarte. Informationen unter www.urania-sternwarte.de.
  • Der Napoleonschlacht von 1806 gewidmetes Museum in Jena-Cospeda - Geschichte, Hintergründe und Folgen der Schlacht zwischen Frankreich und Preußen bei Jena und Auerstedt. Leider gibt es inzwischen hierzu keine aktuellen Informationen mehr im Internet.
  • Klosterkirche Thalbürgel - Große romanische Pfeiler-Basilika der Hirsauer Schule im ehemaligen Benediktinerkloster. Informationen unter www.klosterkirche-thalbuergel.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Thüringen:

  • Sommergewinn in Eisenach

    Drei Wochen vor dem Osterfest liefern sich schon seit Jahrhunderten auf dem Eisenacher Marktplatz Frau Sunna und Herr Winter ein erbittertes Streitgespräch. Dieses Ereignis ist Teil eines der größten Frühlingsvolksfeste in Deutschland.

    Stadt/Ort: Eisenach
    Beginn: 28.03.2025 00:00 Uhr
    Ende: 06.04.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...

  • Maibaumsetzen in Erfurt

    Wie jedes Jahr wird am letzten Apriltag auf dem Erfurter Domplatz der Maibaum aufgestellt und ein großes Maifeuer entzündet. Es beginnt 19:00 Uhr mit dem Setzen des Maibaums. Danach gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit Livemusik, bis schließlich am späten Abend das Feuer entzündet wird.

    Stadt/Ort: Erfurt
    Beginn: 30.04.2025 19:00 Uhr
    Ende: 30.04.2025 23:00 Uhr
    Eintrittspreis: freier Eintritt

  • Eröffnungsfest: Themenjahr Faust 2025

    Zur Walpurgisnacht lädt die Klassik Stiftung Weimar Besucher*innen herzlich zum Eröffnungsfest des Themenjahres Faust an das Co-Labor vor dem Stadtschloss Weimar ein. Geboten wird ein abwechslungsreicher Abend mit Live-Musik, spannenden Ausstellungen und einem musikalischen Tierumzug vom Schloss Weimar zum Schiller-Museum und dem Goethe- und Schiller-Archiv durch die Weimarer Altstadt. Dabei können die drei neuen Ausstellungen „Faust“ im Schiller-Museum, „Experiment Faust“ im Goethe- und Schiller-Archiv sowie „Teuflisch! Mephisto in der Bibliothek“ im Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bestaunt werden. Der Eintritt ist frei!

    Stadt/Ort: Weimar
    Beginn: 30.04.2025 17:00 Uhr
    Ende: 30.04.2025 23:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenfrei
    Weitere Informationen: www.klassik-stiftung.de/ihr...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Dornburg-Camburg unter www.dornburg-camburg.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Lüneburger Heide Kurpark Bad Pyrmont Salinental Bad Kreuznach

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.