Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Betzdorf ⮕ Rheinland-Pfalz

Eifeldorf Monreal Kaiser- und Mariendom in Speyer Schloss Bürresheim Kurpark Bad Dürkheim

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Betzdorf, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Betzdorf eintragen

Hier kann es hingehen:

Freudenberg
Inmitten der Berge des Siegerlandes liegend, bildet die Freudenberger Altstadt, die auch Alter Flecken genannt wird, eine ungewöhnlich einheitlich gestaltete Fachwerklandschaft des 17. Jahrhunderts.
Oberes Schloss mit Siegerlandmuseum in Siegen
Auf dem 307 Meter hohen Siegberg steht in der Kreisstadt von Siegen-Wittgenstein das aus einer mittelalterlichen Burg entstandene Schloss, in dem einst die Herren von Nassau-Siegen residierten. Zur Anlage gehört ein üppig blühender Schlosspark und seit 1905 das Siegerlandmuseum, in dem neben zahlreichen Gemälden und Grafiken auch viele Exponate zur politischen und wirtschaftlichen Geschichte des Siegerlands gezeigt werden.
Hachenburg
Mit dem von prunkvollen Barockbauwerken eingefassten Alten Markt und weiteren Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen gibt es in der unterhalb eines riesigen Barockschlosses liegenden Stadt viel zu sehen.
Wildpark in Bad Marienberg
Dieser am Stadtrand von Bad Marienberg liegende Wildpark ist kostenlos zugänglich. In den zum Teil begehbaren Gehegen sind einheimische Tiere zu sehen. Zum Wildpark gehören unter anderem auch eine Falknerei, ein Streichelzoo, ein Aussichtsturm und Gastronomiebetriebe. Per kurzer Wanderung ist von dort aus auch ein ehemaliger Basaltsteinbruch (Basaltpark) zu erreichen, an dem eine kleine Ausstellung an den einstigen Bergbau erinnert.

Weitere Tipps für Betzdorf:

  • Museum für Gegenwartskunst in Siegen - In dem Kunstmuseum werden Sammlungen moderner Malerei und Fotografie ausgestellt sowie Videofilme und Installationen gezeigt. Informationen unter www.kunstmuseum-siegen.de.
  • Besucherbergwerk Grube Bindweide - Nach über 50 Jahren Betriebsruhe gingen die Lichter in den alten Gängen der Stollensohle plötzlich wieder an. Nach umfangreichen Sicherungsarbeiten auf der 1,3km lagen Strecke öffnete die "Bindweide" 1987 als Besucherbergwerk. Der größte Teil der Originalausbauten konnte erhalten bleiben. Besondere Eindrücke bieten hier die Fahrt mit der Grubenbahn unter Tage, frischer Grubenluft und klares Bergwasser, die farbenprächtigen Mineralien, der Blick auf die beiden Tiefbauschächte sowie in zahlreiche Arbeitsstellen von einst. Informationen unter www.besucherbergwerk-grube-bindweide.de. Eingetragen von jofeucht.
  • Landschaftsmuseum Westerwald - Ein Museumsdorf mit sechs typischen Westerwälder Häusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert in Hachenburg. Informationen unter www.landschaftsmuseum-ww.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • Lesung: „Der Tod: Der Horizont ist im Brunnen“ im Forum ALTE POST

    Beatrice Monreal liest zum Thema Leben und Tod aus dem Werk „Anam Cara“ des irischen Dichters und Philosophen John O’Donohue. Anschließend besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Austausch. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die Ausstellung anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In „Der ewige Tanz“ zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 04.04.2025 18:00 Uhr
    Ende: 04.04.2025 20:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

  • Lesung: „Vergiss nie, die Welt ist freundlich“ im Forum ALTE POST

    Die Autorin Sonia Elli Luiz liest aus ihrem Buch "Vergiss nie, die Welt ist freundlich" zum Thema Abschiednehmen und das Leben so anzunehmen, wie es kommt. Vorab sind die Teilnehmer herzlich eingeladen, sich die neue Wechselausstellung "Der ewige Tanz" anzusehen. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst (AHPB) Südwestpfalz – telefonisch unter 06332 460829 oder per Mail an ahpb-suedwestpfalz@diakonissen.de. In "Der ewige Tanz" zeigt das Pirmasenser Kulturzentrum eine Auswahl an Werken zum Kunstmotiv Totentanz, dessen Anfänge bis ins Mittelalter zurückreichen und das sich mit dem Thema Sterben und Tod auseinandersetzt. Das Mittel dafür ist die allegorische Darstellung der Macht des Todes über die Menschen, vor Ort zu sehen in Form verschiedener Skulpturen und Drucke.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 09.04.2025 17:00 Uhr
    Ende: 09.04.2025 19:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

  • 80er Fete am Ostersonntag "Das Original"

    80er Fete am Ostersonntag in der Kulturscheune Nach dem langen Tanzverbot (Feiertagsgesetz RLP) steigt am Ostersonntag ab 20 Uhr in der Kulturscheune auf dem Hof Aspich in Lahnstein die ultimative 80er Fete. Diese Fete zählt zu den beliebtesten Party Events auch weit über die Region hinaus und viele Gäste nehmen hierzu auch weite Anfahrtswege in kauf. Die Gäste erwartet wieder eine bunte Mischung der 80er Classics im Mix mit Pop & Wave, in der wohl urigsten Location der Region. Wetterabhängig wird auch der Grill im Biergarten geöffnet sein. Einlass ist wie gewohnt ab 25 Jahre! Tickets zu allen Events sind online und an der Abendkasse erhältlich.

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 20.04.2025 20:00 Uhr
    Ende: 21.04.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10,00
    Weitere Informationen: www.kulturscheune-lahnstein.de

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Betzdorf unter www.betzdorf.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Ferropolis Dom St. Marien und Severikirche in Erfurt - Thüringen Schloss Roseburg Teufelstisch im Pfälzer Wald

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


kostenlos eintragen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.