Ausflugsziele für ganz Sachsen-Anhalt
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Bad Kösen, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Naumburg
Die ehemalige Bischofs- und Messestadt an der Saale gehört mit ihrem berühmten Dom (Wahrzeichen der Stadt) und dem Renaissancemarktplatz zu den schönsten Städten Sachsen-Anhalts.
|
Blütengrund mit Steinernem Bilderbuch
Bei der Einmündung der Unstrut in die Saale, in Naumburg-Großjena, gelangt man mit einer Personenfähre zu einem der romantischsten Ausflugsziele des Saale-Unstrut-Weinbaugebiets. Der unterhalb von Felsen liegende Blütengrund besitzt einige barocke Denkmäler, die sich mit der architektonischen Pracht in den Weinanbaugebieten Süddeutschlands vergleichen lassen.
|
Stadtmuseum Naumburg
Im Haus zur Hohen Lilie, dem ältesten Haus in Naumburg, informiert das Stadtmuseum über die ereignisreiche Geschichte der an der Einmündung der Unstrut in die Saale liegenden historischen Stadt.
|
Schloss Neuenburg
Im frühen Mittelalter war das im Weinanbaugebiet der Saale-Unstrut-Region, oberhalb der Stadt Freyburg liegende Schloss die größte Burg Thüringens.
|
Rudelsburg
Die mittelalterliche Burg auf einem Felsen über der Saale ist bereits seit fast 200 Jahren ein beliebtes Ausflugsziel sowie ein Treffpunkt von Studentenverbindungen.
|
Burg Saaleck
Auch die benachbarte Burg der Rudelsburg ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel. Sie steht ebenfalls auf einem Felsen und hat zwei auffällige Bergfriede.
|
Dornburger Schlösser
Die drei auf einem steilen Hang hoch über der Saale stehenden und von einer blühenden Parkanlage umgebenen Schlösser gehören zu den schönsten Bauensembles in Thüringen. Ein Museum und mehrere Gaststätten laden zudem zur Kurzweil ein.
|
Wasserburg Schkölen
Die Ruine einer mittelalterlichen Burg mit Zugbrücke kann in der Stadt Schkölen zusammen mit dem Burgmuseum besichtigt werden.
|
Schlosskirche Eisenberg
Eine Barockkirche mit prachtvoller Innenarchitektur in der einstigen Residenzstadt Eisenberg.
|
Weitere Tipps für Bad Kösen:- Freyburg - Der Weinanbau und die Sektherstellung prägen diese an der Unstrut liegende Stadt, in der einst auch der Turnvater Friedrich Ludwig Jahn mehr als 20 Jahre, bis zu seinem Tod, lebte. Zu sehen sind das Ludwig-Jahn-Denkmal, das Jahn-Museum, einige bauliche Überbleibsel aus dem Mittelalter und natürlich mehrere Weingasthäuser, inkl. einem historischen Weinkeller.
Informationen unter
www.freyburg-info.de.
- Friedrich-Ludwig-Jahn-Museum in Freyburg - An die 200 Jahre alte deutsche Turnbewegung und an das Leben und Wirken von Friedrich Ludwig Jahn erinnert das Museum, das sich im einstigen Wohnhaus des "Turnvaters" befindet.
Informationen unter
www.jahn-museum.de.
- Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels - Von 1680 bis 1746 diente das gut erhaltene Schloss als Residenz des sächsischen Herzogs von Sachsen-Weißenfels. Es gehört zu den größten frühbarocken Schlossanlagen in Mitteldeutschland und beherbergt unter anderem eine Dauerausstellung zum Herzogtum Sachsen-Weißenfels und ein Schuhmuseum.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Schloss Neu-Augustusburg.
- Allwetterrodelbahn "Schöne Aussicht" in Weißenfels - Ein abenteuerliches Ausflugsziel für Kinder, aber auch für Erwachsene, ist die 800 Meter lange Rodelbahn, auf der man mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 Kilometern pro Stunde ins Tal rauscht. Der besondere Clou: Die Rodelbahn hat bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit geöffnet, also im Sommer auch bei Regenwetter und zum Teil auch im Winter, da die Schlitten dann mit einer Haube aus Plexiglas abgedeckt werden.
Informationen unter
www.allwetterrodelbahn.de.
- Heimatnaturgarten Weißenfels - Laut MDR gehört der Tierpark von Weißenfels mit seinen rund 200 vorwiegend einheimischen Tieren unter die Top 10 der zoologischen Anlagen in Sachsen-Anhalt.
Informationen unter
www.tierpark-weissenfels.de.
- Burg Schönburg - Die mittelalterliche Burgruine nahe Naumburg wurde für den Bischof von Naumburg errichtet. Sie besitzt noch einige romanische Bauteile und steht auf einem Felsen über der Saale.
Informationen unter
www.schoenburg.de.
- Saline Bad Sulza - Zu besichtigen sind die umfangreichsten noch erhaltenen salinetechnischen Anlagen Deutschlands. Informationen unter
www.bad-sulza.de in der Rubrik Sehenswürdigkeiten.
- Toskana Therme in Bad Sulza - Im Solebad schweben kann man in der Toskana Therme von Bad Sulza in einem Bad aus Klang, Farbe und Licht. Informationen unter
Toskana Therme Bad Sulza.
- Schloss und Auerworldpalast in Auerstedt - Ein Schloss mit Kutschenmuseum und ein großer lebender Palast aus Weidenruten. Informationen unter
www.auerworld.de. Hier gibt es auch das Orakel der Zukunft.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt:
- ABBA - ABALANCE The Show Kurhaus Bad Schmiedeberg
Erleben Sie eine mitreißende ABBA-Revival-Show von "ABALANCE", einer der dienstältesten Bands. Verzaubernde Solistinnen und emotionale Unplugged-Momente sorgen für ein einmaliges Erlebnis. Mit ihrer deutschen Produktion gastierten sie bereits in Europas größtem Revuetheater, dem Friedrichstadtpalast Berlin sowie in der Schweiz, Belgien, Frankreich und Holland. Zu Gast im TV: MDR & NDR Tickets: Kurhaus Tel. 034925-6 20 10 - www.reservix.de
Stadt/Ort: Bad Schmiedeberg Beginn: 05.04.2025 19:30 Uhr Ende: 05.04.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: ab 32,00 € Weitere Informationen: www.reservix.de/tickets-aba...
- 18. WEINSTUDIO Grün-Rot mit "Arnulf Wenning"
Live Musik mit ARNULF WENNING. Einlass ist um 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. Warme Speisen, kleine Knabbereien und natürlich erlesene Weine erwarten Sie. Der Preis pro Karte liegt bei 12,00 Euro und ist im Café "Alt Magdeburg" zu erwerben.
Stadt/Ort: Magdeburg Beginn: 17.04.2025 19:00 Uhr Ende: 18.04.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: 12 Weitere Informationen: www.cafealtmagdeburg.de/ser...
- Walpurgisnacht auf dem Hexentanzplatz in Thale
Auf dem Harzer Hexentanzplatz in Thale findet jedes Jahr eine der beliebtesten und bekanntesten Walpurgisnächte statt. Ein Mittelalterdorf, eine großes Unterhaltungsprogramm und natürlich die nach der Veranstaltung zum Blocksberg (Brocken) fliegenden Walpurgis Hexen sorgen für Abwechslung und Spaß.
Stadt/Ort: Thale Beginn: 30.04.2025 17:00 Uhr Ende: 01.05.2025 00:00 Uhr Weitere Informationen: www.harzer-walpurgisnacht.de
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Bad Kösen unter www.badkoesen-heilbad.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|