Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Aschaffenburg ⮕ Bayern

Tierparks in Bayern Nebelhorn bei Oberstdorf Burg Burghausen Kurbereich Bad Kissingen

Ausflugsziele für ganz Bayern

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Aschaffenburg, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Aschaffenburg eintragen

Hier kann es hingehen:

Einhard-Basilika in Seligenstadt
Die im Kern karolingische und romanische Basilika St. Marcellinus und Petrus ist zusammen mit der ehemaligen Klosteranlage und dem barocken Klostergarten die Hauptsehenswürdigkeit der am Main liegenden mittelalterlichen Stadt.
Seligenstadt
Neben dem Kloster mit der Einhard-Basilika gibt es in Seligenstadt viele weitere historische Baudenkmäler zu sehen. Diese reichen zum Teil bis in das 12. Jahrhundert zurück.
Groß-Umstadt
Rund um den sehenswerten Marktplatz mit Renaissancerathaus, Stadtkirche und Fachwerkhäusern können in der zwischen der Rhein-Main-Region und dem Odenwald liegenden Stadt noch mehrere Schlösser und Adelshöfe bewundert werden.

Weitere Tipps für Aschaffenburg:

  • Fasanerie Klein Auheim (Hanau) - Außer unseren Tieren, die Sie in den naturnahen Gehegen beobachten können, bieten wir Ihnen noch weitere Attraktionen. Informationen unter www.erlebnis-wildpark.de. Eingetragen von karlo.
  • Ludwigsturm im Hahnenkamm - Der bei Alzenau liegende Höhenzug des Hahenkamms ist ein beliebtes Wandergebiet. Ein besonders beliebtes Ausflugsziel ist hier der auf der höchsten Stelle stehende, 1880 erbaute und 2004 umgestaltete Ludwigsturm, der nach dem bayerischen König Ludwig I. genannt wurde, da dieser auf dem Hahnenkamm einmal seinen Geburtstag gefeiert hat. Am Turm befindet sich außerdem der Berggasthof Hahnenkamm. Lage des Ludwigsturms auf der Landkarte von OpenStreetMap.
  • Babenhausen - In der historischen Altstadt mit seiner zum Teil gut erhaltenen Stadtmauer stehen reizvolle Fachwerkhäuser. Neben dem Hexenturm und zwei Burgmannenhäusern ist auch das aus einer Wasserburg entstandene Schloss sehenswert. Informationen unter www.babenhausen.com.
  • Glattbacher Krippenmuseum - Die aus fünf Kontinenten und über 85 Ländern Sammlung bietet einen großen Überblick über die vielfältigen Werke der Volkskunst mit der Darstellung des Weihnachtsgeschehens. In den Krippen zeigt sich dem Betrachter deutlich, wie die Botschaft von der Geburt Christi in unterschiedlichen Kulturen entsprechend der Bild- und Formsprache der Völker sowie ihrer Vorstellungsgabe in die bildliche Darstellung umgesetzt wurde. Ob in Bronze oder Zinn, Holz oder Stroh, Ton oder Brotteig, Pappmaché oder Wachs, Elfenbein oder Bast, jedes Material scheint recht zu sein, selbst der Kürbis, um die Geburt des göttlichen Sohnes durch die Krippe zu verkünden. Beim Besichtigen der über 450 ausgestellten Exponate erfährt der Besucher des Krippenmuseums, dass die Geburt des göttlichen Sohnes nicht an die Zeit und auch nicht an ein Volk und seine Bilddarstellung gebunden ist. Die Grundsammlung ist ein Geschenk von Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen, Würzburg, der von 1981 bis 1989 Pfarrer in Glattbach war. Mittlerweile wurde die Sammlung durch private Spenden und Ankauf durch die Gemeinde Glattbach bedeutend vergrößert. Eine weltweite Briefmarkensammlung mit Weihnachtsmotiven ist ebenfalls zu sehen. Das Museum befindet sich neben der neugotischen Pfarrkirche in einem zweigeschossigen alten Fachwerkhaus, einem typischen Bauernhaus, das um 1735 erbaut und 1988 restauriert wurde. Informationen unter glattbach.de/index.php?id=0,50. Eingetragen von Krippenmuseum Glattbach.
  • Römermuseum Obernburg - Noch heute sind anhand des Straßenverlaufs in der Altstadt von Obernburg am Main einige Lagerstraßen des einst von den Römern erbauten Kastells erkennbar. Die Stadt entstand aus den Resten des Kastells, weshalb hier sehr viele Funde aus der römischen Zeit ausgegraben wurden, die im hiesigen Römermuseum zu sehen sind. Informationen unter www.roemermuseum-obernburg.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:

  • The Hamburg Blues Band meets The Women In Rock

    Veranstatungsort: Roth/Kulturfabrik! Im Rahmen der "Rother Bluestage": The Hamburg Blues Band meets The Women in Rock! Eine extra für diese Nacht zusammengestellte Supersession, ein Kapitel Rock & Bluesgeschichte, einmalig in dieser Form! Gipfeltreffen der St. Pauli Bluesrocker mit dem Hamburger Rockshouter Gert Lange, Reggie Worthy (Ike & Tina Turner), Eddie Filipp, dem Gitarren Shooting Star Krissy Matthews & den Powerfrauen Inga Rumpf und Vanja Sky. Alle zusammen Garant für eine musikalisch hochkarätige Nacht mit einem späten, fröhlichen Ende!

    Stadt/Ort: Nürnberg
    Beginn: 03.04.2025 20:00 Uhr
    Ende: 03.04.2025 23:00 Uhr
    Eintrittspreis: 38,50€
    Weitere Informationen: bluestage.de/spielplan

  • Rosenheimer Hoagascht

    Am 13. April 2025 findet unser jährlicher Rosenheimer Hoagascht im KU'KO Rosenheim statt. Der Einlass startet um 14 Uhr.Unsere traditionelle Volksmusikveranstaltung findet in einem Konzertsaal statt, sodass man den Sängern und Musikanten wunderbar lauschen kann. Mitwirkende: Blechflegl, Familienmusik Sinhart, Sunnaukirchner Sängerinnen, Westacher Sänger, Stamm I Ziachmusi.Durchs Programm führt uns Siamak Golshani.Mehr Infos unter: www.rosenheimer-hoagascht.de Karten à 23 € (Kinder frei, Ermäßigung für Jugendliche zw. 17-26 Jahren) Kartenvorverkauf: KU'KO Rosenheim Tel. 08031-365 93 65

    Stadt/Ort: Rosenheim
    Beginn: 13.04.2025 15:00 Uhr
    Ende: 13.04.2025 17:30 Uhr
    Eintrittspreis: 23
    Weitere Informationen: www.rosenheimer-hoagascht.de

  • Leroy Emmanuel´s LMT Connection1

    Leroy Emmanuel, ein legendärer Musiker aus Detroits Motown-Tradition, hat über 1000 Plattenproduktionen mit Künstlern wie Marvin Gaye, Jackson 5 und Gladys Knight gemacht. Als Mitglied der „Funk Brothers“ und Gründer der Funk-Band „The Fabulous Counts“ prägte er die Musikgeschichte. Mit „Bohannon“ leitete er die Disco-Funk-Ära ein und arbeitete als Jazz-Gitarrist mit Größen wie Joey DeFrancesco und Dr. Lonnie Smith. Seit über 35 Jahren tourt er mit seinem Trio LMT Connection (John Irvine, Mark Rogers) und begeistert das Publikum mit klassischen Funk- und Soul-Klängen. Mit unnachahmlicher Energie bringt er Hits von Marvin Gaye, Temptations und James Brown sowie eigene Songs live auf die Bühne. Special Guest: Joel Parisien (voc, p).

    Stadt/Ort: Amberg
    Beginn: 26.04.2025 20:00 Uhr
    Ende: 26.04.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: Vorverkauf: 22,50 € zzgl. VVK-Gebühren | Abendkasse: 27 €
    Weitere Informationen: tnt-promotion.de/event/tanq...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Aschaffenburg unter www.info-aschaffenburg.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Burg Runkel El Roque bei Tejeda auf Gran Canaria St. Matthias Trier Europa Park in Rust

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Schlosshotel

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.