Berlin - Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Berlin - Zitadelle Spandau


Galerie verschiebbare Bilder

« zurück    Berlin    weiter »

Die vollständig vom Wasser der Havel umgebene Zitadelle präsentiert sich als Mischung zwischen Burg und Festung. Einerseits erinnert der von Zinnen bekrönte Juliusturm und der gotische Palas an die Zeiten des Mittelalters, anderseits ist die gewaltige mit Schießscharten bestückte Festungsmauer eine Aufsehen erregende Konstruktion des 16. Jahrhunderts. Sie wurde notwendig, als die alte Burg wegen der Erfindung des Schießpulvers ihre Verteidigungsaufgaben nicht mehr erfüllen konnte.

Die bestens erhaltene Renaissancefestung besitzt einen sehr regelmäßigen Grundriss, aus dem vier Eckbastionen herausragen. Über eine Zugbrücke betritt man die Zitadelle, um sich gleich im ältesten Teil der Anlage zu befinden. Das Tor- und Kommandantenhaus beherbergt auch ein Museum, in dem sich eine Ausstellung zur Festungsgeschichte und eine Kunstausstellung befinden. In den anderen Bauwerken der Zitadelle gibt es Künstlerateliers und Kultureinrichtungen, zu denen das Stadtgeschichtliche Museum Spandau im ehemaligen Zeughaus und ein Puppentheater gehören. Sehr rustikal sitzt es sich auch in der Festungsschänke, dessen gotischer Saal in Berlin einmalig ist. Übrigens ist der markante Festungsturm, der auch eine gute Aussicht bietet, das Wahrzeichen von Spandau.

Öffnungszeiten: Die Zitadelle ist jederzeit, wenn keine Veranstaltungen sind, frei zugänglich. Das Museum und der Juliusturm haben täglich außer Montag von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr geöffnet (am Wochenende erst ab 10:00 Uhr). Weitere Informationen unter Telefon: 030-354944264.

Weitere Informationen über die Zitadelle Spandau:

Hier können Tickets für Stadtführungen und für Schifffahrten in Berlin gebucht werden.


Auswahl von Veranstaltungen für den Süden von Berlin und Umgebung:


  • Führung Berlin Neukölln Britz mit Reinhold Steinle

    Freitag, 25. April 2025 / Beginn: 14 Uhr Alt-Britz/Ecke Fulhamer Allee 10 Euro / Dauer 90 Minuten anmelden info@reinhold-steinle.de Sonderführungen für Gruppen möglich.

    Stadt/Ort: Berlin
    Beginn: 25.04.2025 14:00 Uhr
    Ende: 25.04.2025 15:30 Uhr
    Eintrittspreis: 10
    Weitere Informationen: www.reinhold-steinle.de

  • Führung Berlin Neukölln Britz mit Reinhold Steinle

    Samstag, 26. April 2025 / Beginn: 14 Uhr Alt-Britz/Ecke Fulhamer Allee 10 Euro / Dauer 90 Minuten anmelden info@reinhold-steinle.de Sonderführungen für Gruppen möglich.

    Stadt/Ort: Berlin
    Beginn: 26.04.2025 14:00 Uhr
    Ende: 26.04.2025 15:30 Uhr
    Eintrittspreis: 10
    Weitere Informationen: www.reinhold-steinle.de

Kostenlose ReiseführerReiseführer Berlin GetYourGuidePoster BerlinSouvenir von hier

Hotels in Berlin:

Hotels in Berlin
Hotels in Berlin auf Hotel.de suchen und online buchen.

Viele weitere Bilder von Sehenswürdigkeiten in der Berliner Innenstadt (Berlin-Mitte) mit touristischen Informationen:

Bundeskanzleramt Siegessäule Schloss Bellevue Hauptbahnhof Berlin Rotes Rathaus Berliner Dom Humboldt-Universität Alte Bibliothek: Kommode Holocaust-Mahnmal Berlin Leipziger Platz mit Berliner Mauer Checkpoint Charlie Friedrichstraße Naturkundemuseum Hamburger Bahnhof Berliner Buddy Bären Gendarmenmarkt Topographie des Terrors Potsdamer Platz Gemäldegalerie am Kulturforum Brandenburger Tor in Berlin Reichstagsgebäude Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds Berlin Humboldt Forum Stadtschloss Berlin Unter den Linden Deutsches Historisches Museum Museumsinsel Pergamonmuseum Neues Museum Fernsehturm Nikolaiviertel Hackesche Höfe Deutsches Spionagemuseum

Noch mehr Ausflugsziele, Touristenattraktionen, Freizeitziele, Sehenswürdigkeiten und Museen in Berlin inklusive dem Umkreis der Stadt:

Weitere Informationen über Berlin im Internet:

Hotel Berlin hier buchen


Lage der Zitadelle Spandau: 

Hier kann die Route zur Zitadelle Berlin-Spandau berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude = 52.54139 und Longitude = 13.21295.

Die Zitadelle Spandau liegt im gleichnamigen Stadtbezirk, nahe des S-Bahnhofs Spandau und der U-Bahn-Station Zitadelle. Nachfolgend die Lage der Zitadelle Spandau auf dem Berlin-Stadtplan von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die Rache der Politiker an die Demokratie: Wenn du mich nicht wählst, gibt es Sondervermögen.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.