Bayern - Ausflugsziele

Oettingen - Residenzschloss

Wahrscheinlich, weil die Anlage bereits seit seiner Errichtung in den Jahren 1679 bis 1687 der Familie Oettingen-Spielberg gehört, ist es eines der am besten erhaltenen Schlösser in Schwaben. Die in der Kleinstadt Oettingen stehende Anlage besteht aus mehreren Bauwerken. Hinzu kommt außerdem, dass auch in der umliegenden Altstadt mehrere reizvolle Baudenkmäler zu besichtigen sind. Hierzu gehören zum Beispiel die unmittelbar neben dem Schloss stehende Kirche St. Jakob und dahinter die ehemalige Lateinschule. Unmittelbar an das Schloss grenzt außerdem der Fürstliche Garten mit der Orangerie.

Im Schloss selber sind im Rahmen von regelmäßig stattfindenden Führungen viele eindrucksvoll eingerichtete Räume zu besichtigen. Hierzu gehören zum Beispiel der aufwendig gestaltete Festsaal, das Goldene Zimmer mit seinen Rokokomöbeln, der Goldene Salon mit seiner barocken Stuckdecke und die Roten Zimmer mit Möbeln aus dem 18. Jahrhundert. Ein Teil des Schlosses wird außerdem für Sonderaustellungen genutzt, für die eine separate Eintrittsgebühr verlangt wird.

Und wer im Sommer das Schloss besichtigt, kann anschließend am Stadtrand, in einem Naherholungsgebiet an der Wörnitz, eines von wenigen Flussfreibädern in Bayern besuchen.

Öffnungs- und Führungszeiten sowie weitere Informationen über das Ausflugsziel Residenzschloss Oettingen:


Auswahl aus Veranstaltungen in Oettingen in Bayern und Umgebung:


  • Nördlinger Mess (Pfingstmesse) 2025

    Ursprünglich aus einem mittelalterlichen Fernmarkt hervorgegangen, ist die meist nur als Mess bezeichnete Nördlinger Pfingstmesse eines der größten Volksfeste in Schwaben. Neun Tage lang werden alle Vergnügungsmöglichkeiten angeboten, die zu einem solchen Fest gehören, wie Fahrgesch... mehr

    Stadt/Ort: Nördlingen
    Beginn: 21.06.2025 14:00 Uhr
    Ende: 30.06.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/bayern/noe...

  • Kinderzeche 2025

    Die Kinderzeche in Dinkelsbühl ist ein Kinder- und Heimatfest, das auf ein im 17. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähntes Schulfest zurückgeht, bei der eine lokale Sage nachgespielt wird. Es beginnt mit dem Bieranstich vor der Goldenen Rose. Höhepunkt ist der historische Festumzug am... mehr

    Stadt/Ort: Dinkelsbühl
    Beginn: 18.07.2025 19:00 Uhr
    Ende: 27.07.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: zum Teil mit Eintrittspreisen
    Weitere Informationen: www.kinderzeche.de

Hotels in der Nähe dieser Sehenswürdigkeit in Oettingen:

Hotels in Oettingen
Hotels in Oettingen auf Hotel.de suchen und online buchen.

SouvenirDB Tickets

Schlosshotel

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen im Umkreis des Residenzschlosses in Oettingen:

Hotel Oettingen hier buchen


Recht auf die schönsten Ausflugsziele

Lage des Residenzschlossses in Oettingen:

Hier kann die Route zu diesem Ausflugsziel berechnet werden, auch vom aktuellen Standort aus. Außerdem bieten wir die GPS-Daten als Wegpunkt zum Download im GPX-Format an, für den Import in Navigationsgeräten und in Google Earth. Die GPS-Daten lauten: Latitude = 48.9545 und Longitude = 10.6047.

Das Oettinger Schloss an der Schloßstraße als Markierung auf dem Stadtplan bzw. der Landkarte von OpenStreetMap:

Lageplan als größere Karte zeigen.

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Die Rache der Politiker an die Demokratie: Wenn du mich nicht wählst, gibt es Sondervermögen.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.