Hessen - Städtereiseziele

Wiesbaden - Ehemalige Weltkurstadt

Spielbank Wiesbaden am Bowling Green

Wiesbadener Kurhaus am Bowling Green mit Spielbank - weiter »

Wiesbaden ist mit seinen von prunkvollen Bauwerken gesäumten Boulevards, seinen großzügigen mit Denkmälern durchsetzten Parkanlagen und den romantischen Altstadtgassen eine der mondänsten Städte Deutschlands. Die eleganten Straßen und Plätze laden hier bereits seit mehr als 150 Jahren zum bummeln und flanieren ein. Außerdem ist die Stadt ein ganz "heißer" Tipp für Wellnessurlauber. Gibt es doch in der ehemaligen Residenzstadt Nassauer Herzöge 26 Thermalquellen.

Schon die alten Römer wussten vor 2.000 Jahren diese Quellen zu nutzen. Sie gründeten einen befestigten Ort, den sie "Aquae Mattiacae" nannten. Im frühen Mittelalter war das Gebiet als Wisibada (das Bad in den Wiesen) bekannt. Trotzdem besaß die hier entstehende Stadt lange Zeit nur eine geringe Bedeutung. Das änderte sich erst 1806, als auf Veranlassung von Kaiser Napoleon das Herzogtum Nassau entstand. Über das neue Staatsgebilde herrschten sogar zwei Fürsten und es gehörte bald zu den fortschrittlichsten Staaten Europas. Anfangs wurde noch von Schloss Biebrich und Schloss Weilburg aus regiert. Doch bereits der Nachfolger Herzog Wilhelm I. verlegte seine Residenz endgültig nach Wiesbaden. Es folgte der Ausbau zu einer prunkvollen Residenzstadt und der glanzvolle Aufstieg zu einer international bekannten Kurstadt begann. Bald wurde Wiesbaden sogar Weltkurstadt genannt. Zu den zahlreichen Gästen zählten mehrere Monarchen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und schwerreiche Industrielle aus aller Welt. Später wurde Hessen-Nassau ein Teil von Preußen und der Deutsche Kaiser Wilhelm II. war einer der häufigsten Gäste der Stadt. Die Folgen des Ersten Weltkrieges beendeten allerdings die besonders glanzvolle Periode der Stadtgeschichte.

Heute kann man Anhand von Wiesbadens Wahrzeichen und dem extravagenten Stadtbild das Flair der alten Zeit bewundern und in der renovierten alten Kaiser-Friedrich-Therme, wie einst, bei Sauna und Dampfbad entspannen. Außerdem besitzt die Stadt auch in der Peripherie und im Umland mit der Rheinregion, dem Taunus und der Rhein-Main-Region viele attraktive Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele.

Die wichtigsten Sehenwürdigkeiten und Ausflugziele in Wiesbaden:

Schloss Biebrich
In mehreren Bauabschnitten erbaut, zählt die mit einem großen Schlosspark ausgestattete ehemalige Residenz der Herzöge von Hessen-Nassau zu den bedeutendsten Barockschlössern am Rhein.
Bergbahn Neroberg
Eine historische, nur mit Wasserballast angetriebene Standseilbahn zum Neroberg in Wiesbaden, auf dem auch eine berühmte Russische Kirche steht.

Auswahl aus Veranstaltungen in Wiesbaden und Umgebung:


  • Wilhelmstraßenfest in Wiesbaden

    Das Wilhelmstraßenfest in Wiesbaden ist das größte Straßenfest in Deutschland. Neben vielen Musik- und Showaufführungen gibt es auf dem Volksfest auch ein großes Angebot an kulinarischen Spezialitäten.

    Stadt/Ort: Wiesbaden
    Beginn: 13.06.2025 00:00 Uhr
    Ende: 14.06.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...

  • Auf in die Welt- Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung

    Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Auslandsjahr Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und P... mehr

    Stadt/Ort: Wiesbaden
    Beginn: 20.09.2025 10:00 Uhr
    Ende: 20.09.2025 16:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.aufindiewelt.de/wiesbaden

Weitere Sehenwürdigkeiten und Ausflugsziele in Wiesbaden:

  • Fasanerie Wiesbaden - Ein Tier- und Pflanzenpark im Nordwesten der Stadt. Eintritt ist kostenlos. Informationen unter www.fasanerie.net.
  • Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne auf Schloss Freudenberg in Wiesbaden - Wie viele Sinne hat der Mensch eigentlich? Auf Schloss Freudenberg, dem einzigartigen Kulturzentrum in Wiesbaden, kann jeder mit allen Sinnen neue Möglichkeiten der Wahrnehmung kennenlernen. Informationen unter www.schloss-freudenberg.de.
  • Museum Wiesbaden - Als größtes Museum der Stadt ist die Einrichtung zugleich Hessisches Landesmuseum. Es beherbergt eine Kunstsammlung, eine Naturhistorische Sammlung und eine Sammlung Nassauischer Altertümer. Informationen unter www.museum-wiesbaden.de.
  • Burg Sonnenberg in Wiesbaden-Sonnenberg - An den Hängen des Vordertaunus steht am Stadtrand von Wiesbaden eine beeindruckende Burgruine. Auf der Burg befinden sich eine Gaststätte und ein Burgmuseum im Bergfried. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Burg Sonnenberg.
SouvenirDB Tickets

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Wiesbaden:

Kurpark mit Kurhaus Hessisches Staatstheater Wiesbaden Prachtboulevard Wilhelmstraße bei Nacht Kaiser Friedrich Platz und Hotel Nassauer Hof Altes Rathaus Stadtschloss Wiesbaden Marktkirche Goldgasse Luisenplatz Römertor an der Heidenmauer Kochbrunnenplatz Trinkbrunnen im Kochbrunnentempel Russisch-Orthodoxe-Kirche Bergbahn Neroberg Schloss Biebrich

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Wiesbaden:

Weitere Informationen über Wiesbaden im Internet:


Hotel Wiesbaden hier buchen

Recht auf die schönsten Ausflugsziele

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die Rache der Politiker an die Demokratie: Wenn du mich nicht wählst, gibt es Sondervermögen.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.